For a better life
Wirbelsäulenimplantate direkt vom Hersteller
EUROSPINE 2025 | Willkommen in Kopenhagen!
Auch dieses Jahr ist HumanTech auf der EUROSPINE vertreten – mit zukunftsweisenden Entwicklungen und technologischen Innovationen rund um die Wirbelsäulenchirurgie. Besuchen Sie uns am Stand FN12 und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unserem Team. Freuen Sie sich auf ein internationales Fachpublikum, ein exzellentes wissenschaftliches Programm und jede Menge Inspiration.
Wir sehen uns in Kopenhagen!

HumanTech beim STADTRADELN 2025
Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 haben wir beim bundesweiten STADTRADELN mitgemacht!
Worum geht’s?
Beim STADTRADELN wird drei Wochen lang so oft wie möglich das Fahrrad statt des Autos genutzt – ob auf dem Arbeitsweg, beim Einkaufen oder in der Freizeit. Ziel: Fit bleiben, Emissionen reduzieren, Zukunft bewegen.
Unser Ergebnis:
- 9 motivierte Teilnehmer
- 3.192 km geradelt
- 524 kg CO₂ eingespart
- Unser Top-Radler: 1.100 km
Wir sind stolz auf unser Team!

Ausbildung | Karriere | Erfolg
Ob in der Fertigung als Zerspanungsmechaniker/-in oder im kaufmännischen Bereich als Industriekaufmann/-frau – eine qualifizierte Ausbildung ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Unser Ziel: junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten.
Dass uns dies nachhaltig gelingt, bestätigt die Auszeichnung der IHK.
Diese Anerkennung verdanken wir vor allem unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit großem Engagement und Fachwissen für eine Ausbildung auf höchstem Niveau sorgen.

HumanTech CadLab-Seminar in Mülheim an der Ruhr!
Tauchen Sie ein in eine praxisnahe Fortbildung mit führenden Fachleuten. Im Fokus stehen die minimalinvasive Frakturversorgung sowie die spinopelvine Stabilisierung der Wirbelsäule am Humanpräparat. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praktische Übungen und wertvollen Austausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unsere DNK-Erklärung 2024 ist online!
Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als eine Verpflichtung – sie ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und ein echter Innovationstreiber in der Medizintechnik.
Mit unserer DNK-Erklärung 2024 zeigen wir, wie wir Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit konsequent in Strategie, Prozesse und tägliches Handeln integrieren.
Ein Meilenstein, auf den wir stolz sind: Im Januar 2025 haben wir die vollständige Umstellung auf 100 % Ökostrom abgeschlossen. Damit konnten wir unsere standortbezogenen CO₂-Emissionen um 912 t CO₂e senken – eine beeindruckende Reduktion von 45 %.
Und wir bleiben nicht stehen: Unser nächstes Ziel ist klar – durch den Einsatz energieeffizienter Anlagen wollen wir den Stromverbrauch noch weiter verringern und so zusätzliche Fortschritte erreichen.

DWG Basiskurs | Frankfurt a.M. | 02.07.-04.07.2025
Beim diesjährigen Basiskurs der DWG-Akademie in Frankfurt ist HumanTech Spine mit dabei. Drei intensive Kurstage bieten spannende Einblicke und praxisnahe Weiterbildung in der Wirbelsäulenchirurgie. Wir freuen uns auf den Austausch und inspirierende Begegnungen vor Ort!

Der Globale Wirbelsäulenkongress (GSC) startet in eine neue Runde – und dieses Jahr führt die Reise nach Rio de Janeiro!
Der GSC-Kongress vereint internationale Fachkräfte, um neueste Entwicklungen, innovative Technologien und klinische Erkenntnisse zu diskutieren. Wir sind vor Ort und freuen uns auf den Austausch – besuchen Sie uns am Stand Nr. 19!

Unser 3. CadLab Latin America Seminar findet am 21.-22. Mai 2025 im CLEMI in Bogotá statt
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden klinischen Fällen und praxisnahen Übungen. Das CadLab bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu vertiefen, sondern auch eine hervorragende Plattform zum Austausch und zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf zwei intensive Trainingstage unter der Leitung führender Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet!

CadLab Tübingen: Operative Techniken im Fokus
Am 4. April 2025 fand unser CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen statt – mit großem Interesse, viel Engagement und spannenden Einblicken. Im Fokus standen operative Techniken zur Versorgung thorakolumbaler Wirbelkörperfrakturen sowie die spinopelvine Stabilisierung – praxisnah am Humanpräparat. Ein eigener Block mit Falldiskussionen rundete das Kursprogramm ideal ab.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und unsere großartigen Referenten, Dr. med. Stefan Hemmer, Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Nowak und Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke für ihre Mitwirkung und die wertvollen fachlichen Beiträge.
Wir freuen uns schon jetzt auf kommende Veranstaltungen!

Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Wir schätzen die Gelegenheit, an den DGOOC Weiterbildungskursen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ als Aussteller mitzuwirken, und möchten unseren Dank dafür aussprechen. Die Veranstaltung bot uns eine hervorragende Plattform, um unser Unternehmen und unsere Produkte einem hochqualifizierten Fachpublikum vorzustellen. Besonders beeindruckend war die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen, die für die Teilnehmer einen echten Mehrwert geschaffen hat. Wir haben den Austausch mit den Teilnehmenden und Organisatoren sehr geschätzt und freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser erfolgreichen Kursreihe zu sein.

Vielen Dank, dass wir als Aussteller am 28. Forum Wirbelsäulenchirurgie dabei sein durften. Es war uns eine Freude, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung zu sein und die Gelegenheit zu haben, mit hochkarätigen Fachleuten und Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, unser Unternehmen in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren. Wir freuen uns schon auf kommende Gelegenheiten zur Zusammenarbeit!

